INSULA Nera

INSULA Nera
INSULA Nera
Pulo Nera incolis, ins. est Asiae in mari Indico, et una ex insulis Bandae, in Moluccis. Subest dominio Hollandorum ab aliquot Annis; estqueve magni proventûs propter aromata.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Liste der pompejianischen Gebäude — Die folgende Tabelle führt die Namen bekannter Gebäude in Pompeji auf. Spalte 1 enthält den in der wissenschaftlichen Literatur meist verwendeten italienischen Namen (Casa di/dei usw. ist bei der alphabetischen Einordnung übergangen), Spalte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Gebäuden in Pompeji — Die folgende Tabelle führt die Namen bekannter Gebäude in Pompeji auf. Spalte 1 enthält den in der wissenschaftlichen Literatur meist verwendeten italienischen Namen (Casa di/dei usw. ist bei der alphabetischen Einordnung übergangen), Spalte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Keltische Anderswelt — Die Anderswelt, auch Anderwelt, Andere Welt, Anderes Land ist in der keltischen Mythologie der auf einer anderen Ebene existente Wohnort verschiedener mythisch/mystischer Personen. Die Anderswelt ist in Hügeln, auf Inseln und am Grunde von Seen… …   Deutsch Wikipedia

  • Italia — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | E4 | bezeichnen die Felder der Karte. I. Italia. Abellinum (Trüm. Civita b. Avellino)E4 Accipitrum Insula, Insel (San Pietro)B5 Acerrae (Gera bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bastia Umbra — Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Bastia Umbra — Pour les articles homonymes, voir Bastia. Bastia Umbra Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Ferdinandea — Para otros usos de este término, véase Ferdinandea (desambiguación). Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet… …   Wikipedia Español

  • Tiber — Tiber, 1) (a. Geogr., Tiberis, Tibris), Fluß in Mittelitalien, hieß früher Albula u. soll später den Namen T. von Tiberinus (s.d.) erhalten haben; er entsprang auf den Apenninen bei Tifernum in Etrurien, machte in seinem südlichen Laufe die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • BANDA — I. BANDA Ordo militaris in Hispania A. C. 1332. ab Alphonso Castellano institutus, cuius ipsemet Rex semper caput. Fasciam gerebant rubram sub brachio sinistro nodô constrictam. Honor non nisi iuvenibus, et quidem iis, qui 10. annos in bello… …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”